
strengthen
yourself
heal the planet
FERMENTARIUM - unsere MISSION
Wir wollen zeigen wie wichtig Gesundheit für uns Menschen und dass gutes Essen für alle möglich ist.
Durch unsere Projekte, Initiativen & Erzeugnisse transportieren wir unsere Botschaften in die Welt.
Lass dein Essen deine Medizin sein
Real Farming - Real Food
Save Soil - Save Microbes - Save Life
Mens sana in corpore sano!
Mit Freude und aus vollem Herzen. ♥
Bevorstehende Termine
2024/25
Unterstütze unseren Kulturverein.
Wir freuen uns wenn du unser Wirken unterstützt. Hier erfährst du, was wir mit Deinem Vereinsbeitrag einfacher in die Welt bringen können. Es geht um Forschung, Wissensweitergabe an Dich und die nächsten Generationen, um Kooperationen mit Bauern und gemeinschaftliches.
Mit deinem jährlichen Vereinsbeitrag von € 250,- kannst du im gesamten Kalenderjahr an allen Veranstaltungen und Verkostungen des Vereins Fermentarium teilnehmen. (ohne Materialienkosten)
AKTUELLE PROJEKTE
-
KOOPERATION mit BAUERN
Willst du deinen landwirtschaftlichen Produkten mehr Wert verleihen, sodass andere sie genauso hoch bewerten wie du? Willst du die Gesundheit der Menschen mit Real Food fördern? Melde dich bei uns!
-
BILDUNG KINDER & JUGENDLICHE
Die next generation skills: Lerne Nahrung autark herzustellen, anstatt dich nur als Konsument zu bedienen.
-
LEBENDIGES ESSEN BISTRO
Gemeinsam entdecken wir die Mikrobenkultur auf unserem Teller. Wir verkosten, kommentieren, tauschen uns aus & werden von neuen Wesen besiedelt, die uns gut tun.
die Hüterinnen des Kulturvereins
Greti Mayer, Dipl.-Ing. im Lebensmittelbereich, bringt über 30 Jahre Erfahrung mit. Ihre Leidenschaft gilt dem Schutz der Natur und den traditionellen Gewohnheiten, gesund und direkt aus der Natur zu essen.
Rositha Winter hat mehr als 30 Jahre ununterbrochen an der Seite der Familie Salomon gearbeitet – in der gehobenen Küche des Restaurants Gut Obertockstall. Nun im Ruhestand, widmet sie sich mit Begeisterung den neuen Fermentationstechniken und verfeinert diese mit ihrer langjährigen kulinarischen Erfahrung.
Gemeinsam sind wir die Huterinen im Verein Fermentarium – und möchten unsere Freude am Fermentieren teilen.
https://www.female-chefs.com/greti-mayer/
